TS-Maschinistenlehrgang im Bezirk Feldkirchen

Am 05. und 06. April hielten die 15 Ausbildner, darunter auch zwei Frauen, des Bezirkes Feldkirchen unter der Leitung von OBI Rudolf Rasch den diesjährigen TS-Maschinistenlehrgang ab, an dem 5 Kameradinnen und 32 Kameraden teilnahmen. Wie schon die Jahre davor, wurde der theoretische Teil im Lehrsaal der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen abgehalten und der praktische Teil wiederum am Flatschacher See umgesetzt. Ebenso wurde die Funktionsweise und das Bedienen des Notstromaggregates und diverser Schmutzwasser bzw. Tauchpumpen erklärt. Im Anschluss wurde noch ein Relaisbetrieb aufgebaut. Hierzu wurden mehrere Tragkraftspritzen hintereinander geschalten. Dieser dient im Ernstfall, dass Löschwasser über lange Wegstrecken zu befördern.

Das praxisnahe Wissen, das im Lehrgang vermittelt wurde, kann direkt in den Einsatz mitgenommen werden – ein weiterer Beweis für den hohen Wert laufender Aus- und Weiterbildung.

Mit dabei auch vier Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen. Sie konnten diesen Lehrgang mit zweimal „ausgezeichnetem“ und zwei mal „sehr gutem“ Erfolg absolvieren.

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Patergassen gratuliert für das hervorragende Abschneiden und freut sich über vier neue TS-Maschinisten.